Beim Rheinischen Nachfolgetag 2019 der RheinFolge e.V. und der Cologne Business School in Kooperation mit der IHK Köln haben Lars Ahlbory und Dr. Lars Göhmann einen Vortrag zum Thema „Steuerliche und rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge“ gehalten.
Die Präsentation kann auf der Webseite der RheinFolge e.V. hier heruntergeladen werden kamagra gdje kupiti.
26. September 2025
Aufgrund von Corona haben sich die Abgabefristen für die Steuererklärungen laufend verändert. Dabei gelten andere…
Posted in: Allgemein, Steuerrecht
6. Juni 2024
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (kurz MoPeG) veränderte das Recht der Personengesellschaften grundlegend. Es…
Posted in: Recht
30. März 2021
Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer für Computerhardware, Betriebs- und Anwendersoftware wurde seit rund 20 Jahren nicht mehr…
Posted in: Allgemein, Steuerrecht
25. März 2021
Steuererklärungsfrist Aufgrund der aktuellen Corona-Hilfsprogrammen für Unternehmen sind die Steuerberater und Steuerberaterinnen derzeit stark ausgelastet….
Posted in: Steuerrecht
23. Dezember 2020
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gab kaum ein Jahr, wo so…
Posted in: Steuerrecht
10. Juli 2020
Überbrückungshilfe Bund Die Überbrückunshilfe des Bundes ist in der unteren Grafik zusammengefasst. Neu ist diesmal,…
30. Juni 2020
Durch die Steuersenkung sinkt der Umsatzsteuer-Regelsatz von 19% auf 16%. Fangen Sie rechtzeitig an! Wenn…
Posted in: Steuerrecht
7. Mai 2020
Viele Mandanten fragen uns, ob die Mittelverwendung für Solo-Selbstständige der Corona-Soforthilfe nachgewiesen werden muss und…
Posted in: Steuerrecht
Aufgrund von Corona haben sich die Abgabefristen für die Steuererklärungen laufend verändert. Dabei gelten andere…
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (kurz MoPeG) veränderte das Recht der Personengesellschaften grundlegend. Es…
Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer für Computerhardware, Betriebs- und Anwendersoftware wurde seit rund 20 Jahren nicht mehr…
Steuererklärungsfrist Aufgrund der aktuellen Corona-Hilfsprogrammen für Unternehmen sind die Steuerberater und Steuerberaterinnen derzeit stark ausgelastet….
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gab kaum ein Jahr, wo so…
Überbrückungshilfe Bund Die Überbrückunshilfe des Bundes ist in der unteren Grafik zusammengefasst. Neu ist diesmal,…
Durch die Steuersenkung sinkt der Umsatzsteuer-Regelsatz von 19% auf 16%. Fangen Sie rechtzeitig an! Wenn…
Viele Mandanten fragen uns, ob die Mittelverwendung für Solo-Selbstständige der Corona-Soforthilfe nachgewiesen werden muss und…